das erste portrait auf impossible silver shade 8x10 inch...ein gutes portrait braucht zwei filme :-)
Freitag, 29. Juni 2012
Donnerstag, 28. Juni 2012
second two shots...
![]() |
Impossible silver shade 8x10" lot 001 |
![]() |
polaroid 809 |
![]() |
transfer vom negativ des pola 809 |
Montag, 25. Juni 2012
preparing for berlin
on 7/7 2012 at the berlin bmw-guggenhim-lab at 3 pm....
ja auch die "little princess" in 4x5 inch aufnahmeformat kann digital, im feinen zusammenwirken mit dem scanback werden wir auch in berlin feine stills machen...
urban experiments...
lego 4x5 inch mit schneider keuznach 1:6,8 mit 120mm brennweite, bei blende 11 mit dem phaseOne scanback photo phase plus mit 35 megapixeln auflösung auf 7x10 cm aufnahmeformat bei einer belichtung von 1/15 sec. je scanzeile.
gemeinsam gestalten und das experiment weiterführen sei das ziel...
ja auch die "little princess" in 4x5 inch aufnahmeformat kann digital, im feinen zusammenwirken mit dem scanback werden wir auch in berlin feine stills machen...
urban experiments...
lego 4x5 inch mit schneider keuznach 1:6,8 mit 120mm brennweite, bei blende 11 mit dem phaseOne scanback photo phase plus mit 35 megapixeln auflösung auf 7x10 cm aufnahmeformat bei einer belichtung von 1/15 sec. je scanzeile.
gemeinsam gestalten und das experiment weiterführen sei das ziel...
Samstag, 23. Juni 2012
the little princess-mrs. lego pinhole 4x5 inch
gestern abend hab ich noch die kleine lego-pinhole gebaut, und heute getestet, ja und auch sie ist ne "kleine diva"...irgendwo gibts noch durch die anbindung des polaroidrückteils einen lichteinfall...wir arbeiten daran...aber eigentlich für den ersten test nicht ganz schlecht
fuji sofortbild...belichtung 15 sekunden...
noch ein terminhinweis...
der samstag in zwei wochen...der lego-largeformat-camera-workshop im bmw-guggenheim-lab in berlin...
am 7.7.2012 ab 15.00 uhr, eintritt ist frei, wir freuen uns auf euch...
wir werden 3 kameras vorort haben, die kleine lego-pinhole 4x5 inch, die laufboden in 4x5 inch , und die grosse laufboden in 8x10 inch...und wir werden damit fotografieren, auf sofortbild, digital, und was uns gemeinsam noch so einfällt...
wir haben viel lego dabei, und bauen neue kameras, und wir werden wohl eine neue community gründen...die legografen, open source, langfristig und nachhaltig...
Freitag, 22. Juni 2012
first shot...first hit
yes it works !!!... einen kleinen fehler hab ich noch, den werde ich morgen beheben...die kamera sollte innen im korpus noch matt geschwärzt werden, die legosteine reflektieren das während der aufnahme durchs objektiv fallende licht doch etwas zu stark, was dazu führt, das sie sich selbst im bild zart abbilden...in der allerersten aufnahme finde ich das witzig, und ja eine fast schon "kreative leistung" der kamera selbst... :-)
ein kleines making of der allerersten aufnahme...
Mittwoch, 20. Juni 2012
preparing for the first shot.....................the queen goes alive....
ja sehr spannend..., es wird ein still....zu dem thema polaroid. eine sx 70, die lebt....bilder ausspuckt in 1:1....
das muss das thema sein, wenn ich zum ersten mal auf 8x10 inch von impossible so fotografieren darf !!!
ja eigentlich schätzt der gute fotograf die belichtung, meist kann ich mich auch darauf vertrauen....aber ich gönne mir in dieser vorbereitung mit tollstem vergnügen die bewusst eingebaute möglichkeit , direkt auf der filmebene, die konstraste und die belichtungsdaten messen zu können...ja ich möchte mit der ersten belichtung zum ziel kommen...
stay tuned...
das muss das thema sein, wenn ich zum ersten mal auf 8x10 inch von impossible so fotografieren darf !!!
ja eigentlich schätzt der gute fotograf die belichtung, meist kann ich mich auch darauf vertrauen....aber ich gönne mir in dieser vorbereitung mit tollstem vergnügen die bewusst eingebaute möglichkeit , direkt auf der filmebene, die konstraste und die belichtungsdaten messen zu können...ja ich möchte mit der ersten belichtung zum ziel kommen...
stay tuned...
a new star is born
..nach der ersten "princess" of lego in 4x5 inch ist es nun vollbracht...die "queen" of lego-largeformat-cameras in 8x10 inch ist fertiggestellt und freut sich auf ihren ersten einsatz im studio...
ein paar kleine verschönerungen wird sie noch bekommen, es warten noch ein paar aufkleber von helfenden und sponsoren, die uns bei diesem projekt unterstützen. das graphische konzept wird gerade erarbeitet.
eine studiostativlösung ist bereits in arbeit und wird demnächst getestet...und bald kommen erste bildergebnisse...stay tuned...
ein paar kleine verschönerungen wird sie noch bekommen, es warten noch ein paar aufkleber von helfenden und sponsoren, die uns bei diesem projekt unterstützen. das graphische konzept wird gerade erarbeitet.
eine studiostativlösung ist bereits in arbeit und wird demnächst getestet...und bald kommen erste bildergebnisse...stay tuned...
Dienstag, 19. Juni 2012
das finishing
ja, gestern den ganzen nachmittag und dann bis tief in die nacht steinchen auf steinchen gesetzt...es fehlt nun nicht mehr viel...heute oder morgen wird die schöne fertig...und irgendie imposanter als gedacht...
Montag, 18. Juni 2012
der "Lego-Stein"
heut gabs post...ein ca.10 kg schwerer Block, bestehend aus etwa 2000 steinchens is nun hier...jetzt kann wohl weitgehend fertig "gemauert " werden...dank an Kay Strasser und das
http://www.legolanddiscoverycentre.de/berlin/de/index.htm
Sonntag, 17. Juni 2012
die schwestern...
die kleine 4x5 inch vor ihrer großen, bald fertigen schwester der 8x10 inch legocam im vollauszug von 80 centimetern, dies gibt dann einen abbildungsmaßstab von 1:1 auf dem aufnahmeformat von 20x25 centimetern... :-)
es fehlen noch ein paar lego-mäuerchen, morgen darf ich eine schöne kiste mit steinchen von der post abholen, dann wird gebaut was das zeug hält...
danke an :
kay strasser und das
http://www.legolanddiscoverycentre.de/berlin/de/index.htm
es fehlen noch ein paar lego-mäuerchen, morgen darf ich eine schöne kiste mit steinchen von der post abholen, dann wird gebaut was das zeug hält...
danke an :
kay strasser und das
http://www.legolanddiscoverycentre.de/berlin/de/index.htm
Samstag, 16. Juni 2012
lego_field 4x5"
mit der lego 4x5 inch field...im freien
auf einem material das an cyanotypie erinnert...solar-fotopapier...vielen dank an
monochrom....
http://www.monochrom.com/Solar-Fotopapier.htm?websale7=mono-c&pi=23345&ci=000277
das negativ.... und ein heute noch digital erstelltes positiv...konvertiert, invertiert, seitetenrichtig erstellt...
belichtung für das negativ..2 stunden bei blende 8 mit 120mm angulon von schneider kreuznach....eine freude...arbeiten wie vor hundert jahren...
auf einem material das an cyanotypie erinnert...solar-fotopapier...vielen dank an
monochrom....
http://www.monochrom.com/Solar-Fotopapier.htm?websale7=mono-c&pi=23345&ci=000277
das negativ.... und ein heute noch digital erstelltes positiv...konvertiert, invertiert, seitetenrichtig erstellt...
belichtung für das negativ..2 stunden bei blende 8 mit 120mm angulon von schneider kreuznach....eine freude...arbeiten wie vor hundert jahren...
polaroid 8x 10 inch
heute 11 uhr...der paketdienst klingelt...
ein schweres paket aus berlin...die freude und spannung ist groß, genau so wie der inhalt....
ein polaroid 8x10 land film processor, drei filmkassetten, orginal 809 film und eine wunderschöne grußkarte...
wir danken sehr...liebe grüße nach berlin, an Wolf von Lindenfels von hannes, paula & jens
http://www.lindenfels.com/
http://www.restlos-glücklich.de/
ein schweres paket aus berlin...die freude und spannung ist groß, genau so wie der inhalt....
ein polaroid 8x10 land film processor, drei filmkassetten, orginal 809 film und eine wunderschöne grußkarte...
wir danken sehr...liebe grüße nach berlin, an Wolf von Lindenfels von hannes, paula & jens
http://www.lindenfels.com/
http://www.restlos-glücklich.de/
Mittwoch, 13. Juni 2012
die legografen...
gestern haben wir vom lego discovery centre die erste kiste mit material für unser neuestes projekt bekommen:
Die Legografen - Build your own Lego Camera
Kann man eine Kamera aus Spielzeug bauen, die wirklich funktioniert?
Mit der man richtige Fotos machen kann? Der Workshop "Die Legografen -
Build your own Lego Camera" gibt einen Einblick in die einfachsten
technischen und physikalischen Grundl...agen
der Fotografie und zeigt, dass jeder seine Kamera selbst bauen kann.
Basis hierfür ist das Prinzip der Loch- und Boxkameras, das aber auch
bei höchstprofessionellen Großformatkameras Einsatz findet. Erstmals
werden wir öffentlich an drei verschiedenen Modellen im Format 4x5 inch
und 8x10inch bauen und sie anschliessend mit den Workshopteilnehmern
auch im praktischen Einsatz mit Sofortbildmaterial, einem speziellen
Positivpapier sowie einem Digitalrückteil testen.
Der Workshop ist
als Einstieg für ein längerfristiges Open-Source-Projekt angedacht, bei
dem die Legokamera in Zukunft immer weiter entwickelt und dann auch
kreativ eingesetzt werden soll.
mit Jumpin Jensflash, mit mir, mit freundlicher unterstützung von Lego Discovery Centre , The Impossible Project und Monochrom - und ab dem 7.7.2012 auf dem BMW Guggenheim Lab und später überall in der stadt!
12.06.2012
4:47 pm
lego discovery centre
potsdamer platz
berlinMehr anzeigen
Die Legografen - Build your own Lego Camera
Kann man eine Kamera aus Spielzeug bauen, die wirklich funktioniert? Mit der man richtige Fotos machen kann? Der Workshop "Die Legografen - Build your own Lego Camera" gibt einen Einblick in die einfachsten technischen und physikalischen Grundl...agen der Fotografie und zeigt, dass jeder seine Kamera selbst bauen kann. Basis hierfür ist das Prinzip der Loch- und Boxkameras, das aber auch bei höchstprofessionellen Großformatkameras Einsatz findet. Erstmals werden wir öffentlich an drei verschiedenen Modellen im Format 4x5 inch und 8x10inch bauen und sie anschliessend mit den Workshopteilnehmern auch im praktischen Einsatz mit Sofortbildmaterial, einem speziellen Positivpapier sowie einem Digitalrückteil testen.
Der Workshop ist als Einstieg für ein längerfristiges Open-Source-Projekt angedacht, bei dem die Legokamera in Zukunft immer weiter entwickelt und dann auch kreativ eingesetzt werden soll.
mit Jumpin Jensflash, mit mir, mit freundlicher unterstützung von Lego Discovery Centre , The Impossible Project und Monochrom - und ab dem 7.7.2012 auf dem BMW Guggenheim Lab und später überall in der stadt!
12.06.2012
4:47 pm
lego discovery centre
potsdamer platz
berlinMehr anzeigen
Dienstag, 12. Juni 2012
feel free...
was ist modern ?
ich finde kreativität und die auseinandersetzung damit...
aus lego-bricks ne kamera zu bauen, und direkt bilder entstehen zu lassen...ist ein stück freiheit...
ich finde kreativität und die auseinandersetzung damit...
aus lego-bricks ne kamera zu bauen, und direkt bilder entstehen zu lassen...ist ein stück freiheit...
Joseph Nicéphore Nièpce
ja manchmal fühlt man sich mit dem lego-projekt wirklich auf den spuren diesen genialem menschen...alles darf ausprobiert werden, ja ich nenne es wieder PHOTOGRAPHIE in der alten schreibweise, da alte technik, ja auch altes wissen konserviert wird, und durchaus ja heut zutage auch neu kombiniert werden kann...oder ?
altes polaroid-material, die lego 4x5 inch...es macht glücklich...
altes polaroid-material, die lego 4x5 inch...es macht glücklich...
Freitag, 8. Juni 2012
fortschritt im weiterbau...
heute ist geburtstag, oh ich werd alt, aber legobauen mit meinen kids hält doch irgendwie jung...mein großer sohn julian und seine tolle freundin sarah bringen uns ihr lego mit, das sahras mutter in den tiefen des elterlichen haushalts gefunden hat...toll !!! ,
dazu bekam ich einen erdbeerkuchen... meine kids hannes und paula hatten mich vorher mit feinst vorbereiteten abendessen überrascht...
und dann wirds zum happening...legobauen ist angesagt, die kamera ist heute wieder erheblich gewachsen...
und die po-box sammt den blümchen muss schon sein... :-)
wir feuen uns auf die legos, die aus berlin kommen werden...das bauen macht fast schon süchtig....das fotografieren damit dann erst recht...
dazu bekam ich einen erdbeerkuchen... meine kids hannes und paula hatten mich vorher mit feinst vorbereiteten abendessen überrascht...
und dann wirds zum happening...legobauen ist angesagt, die kamera ist heute wieder erheblich gewachsen...
und die po-box sammt den blümchen muss schon sein... :-)
wir feuen uns auf die legos, die aus berlin kommen werden...das bauen macht fast schon süchtig....das fotografieren damit dann erst recht...
Donnerstag, 7. Juni 2012
die lego 8x10 inch camera
ist annähernd produktionsreif....einsatzfähig...
ja es gedeiht weiter...ich arbeite sehr gern daran, rund um die uhr...
es fehlen noch legobricks für die 8x10, sie ist noch nicht ganz fertig gemauert, bis dahin kann mein gutes altes kodak-einstelltuch gute dienste im sinne des abdunkelns leisten...fast jeder grossformatler kennt, oder hat dieses tuch, vorne gelb, hinten schwarz...schwer und absolut lichtdicht...ich kann also beginnen erste testaufnahmen zu machen...stay tuned...
desweiteren bekomme ich wohl von einem sehr ehrenwerten herren in berlin tatsächlich 8x10 inch polakasetten, einen prozessor und noch feinsten polaroid 809 zu aller fairsten konditionen...ich freue mich unendlich und werde berichten...
ich habe heute glück....und geburtstag...so macht das leben spass...
ja es gedeiht weiter...ich arbeite sehr gern daran, rund um die uhr...
es fehlen noch legobricks für die 8x10, sie ist noch nicht ganz fertig gemauert, bis dahin kann mein gutes altes kodak-einstelltuch gute dienste im sinne des abdunkelns leisten...fast jeder grossformatler kennt, oder hat dieses tuch, vorne gelb, hinten schwarz...schwer und absolut lichtdicht...ich kann also beginnen erste testaufnahmen zu machen...stay tuned...
desweiteren bekomme ich wohl von einem sehr ehrenwerten herren in berlin tatsächlich 8x10 inch polakasetten, einen prozessor und noch feinsten polaroid 809 zu aller fairsten konditionen...ich freue mich unendlich und werde berichten...
ich habe heute glück....und geburtstag...so macht das leben spass...
IMPOSSIBLE
es geht vorwärts...ein weiterer grosser schritt steht bevor...
bald, ja demnächst darf ich im studio in stuttgart mit einem tollen kollegen mit der lego 8x10" das erste sofortbild mit dem bald auf dem markt erscheinenden neuen
sofortbildmaterial von impossible, in tatsächlich 8x10 inch machen....ja !!! das sind umgerechnet wirkliche 20x25 centimeter aufnahmeformat !
die spannung steigt, das adrenalin kocht, man fühlt sich wieder wie ein pionier in der wirklichen fotografie...ich freue mich unendlich auf das erste ergebnis...
mein dank an das tolle team von impossible...
http://the-impossible-project.com/
bald, ja demnächst darf ich im studio in stuttgart mit einem tollen kollegen mit der lego 8x10" das erste sofortbild mit dem bald auf dem markt erscheinenden neuen
sofortbildmaterial von impossible, in tatsächlich 8x10 inch machen....ja !!! das sind umgerechnet wirkliche 20x25 centimeter aufnahmeformat !
die spannung steigt, das adrenalin kocht, man fühlt sich wieder wie ein pionier in der wirklichen fotografie...ich freue mich unendlich auf das erste ergebnis...
mein dank an das tolle team von impossible...
http://the-impossible-project.com/
Mittwoch, 6. Juni 2012
die erste selbstgebaute filmkassette...
die lego-fimkassette...
ist filmreif, das sagt ja sie funktioniert...:-), diese erste kassette ist für das aufnahmeformat 9x12 cm, und kann in einem einfachen dunkelsack vorort immer frisch befüllt werden...film, fotopapier...und mit einem ganz besonderen material...
"solar fotopapier"...ich zitiere meinen lieben neuen sponsor monochrom:
Solar Fotopapier
Bekanntermaßen lieben wir von Monochrom es, unsere Kunden auf fotografische Zeitreisen zu schicken. Manchmal muss man dafür nicht einmal komplizierte Maschinen bauen - es reichen ein paar Blätter Papier. Und schon lässt sich ein fotografisches Auskopierverfahren nachahmen, das 1842 in England von Sir John Herschel erfunden wurde: die Cyanotypie. Und das Beste ist: Sie brauchen dafür weder einen Chemiebaukasten noch ein Fotolabor. Nur Sonnenlicht und Leitungswasser. Ein Gegenstand oder ein Negativ werden auf ein Blatt Solar- Fotopapier gelegt, nehmen ein kurzes Sonnenbad und werden in einer Schüssel Wasser entwickelt und fixiert. Heraus kommt ein wunderschön leuchtend blaues Bild. Gelingt immer. Und ist wegen der ungiftigen lichtempfindlichen Beschichtung bestens dazu geeignet, auch den Kleinsten unter uns eine analoge fotografische Technik nahezubringen. 20 Blatt, 140 x 190 mm.
ich freue mich dieses material in der lego-grossformat zu verwenden...ein erstes sujet steht fest...ein nachbau von dem "gedeckten tisch" von niepce...
es wird spannend werden...
ein dank an:
http://www.monochrom.com/
ist filmreif, das sagt ja sie funktioniert...:-), diese erste kassette ist für das aufnahmeformat 9x12 cm, und kann in einem einfachen dunkelsack vorort immer frisch befüllt werden...film, fotopapier...und mit einem ganz besonderen material...
"solar fotopapier"...ich zitiere meinen lieben neuen sponsor monochrom:
Solar Fotopapier
Bekanntermaßen lieben wir von Monochrom es, unsere Kunden auf fotografische Zeitreisen zu schicken. Manchmal muss man dafür nicht einmal komplizierte Maschinen bauen - es reichen ein paar Blätter Papier. Und schon lässt sich ein fotografisches Auskopierverfahren nachahmen, das 1842 in England von Sir John Herschel erfunden wurde: die Cyanotypie. Und das Beste ist: Sie brauchen dafür weder einen Chemiebaukasten noch ein Fotolabor. Nur Sonnenlicht und Leitungswasser. Ein Gegenstand oder ein Negativ werden auf ein Blatt Solar- Fotopapier gelegt, nehmen ein kurzes Sonnenbad und werden in einer Schüssel Wasser entwickelt und fixiert. Heraus kommt ein wunderschön leuchtend blaues Bild. Gelingt immer. Und ist wegen der ungiftigen lichtempfindlichen Beschichtung bestens dazu geeignet, auch den Kleinsten unter uns eine analoge fotografische Technik nahezubringen. 20 Blatt, 140 x 190 mm.
ich freue mich dieses material in der lego-grossformat zu verwenden...ein erstes sujet steht fest...ein nachbau von dem "gedeckten tisch" von niepce...
es wird spannend werden...
ein dank an:
http://www.monochrom.com/
Abonnieren
Posts (Atom)